Den Grundstein für die orthomolekulare Medizin legte der Biochemiker und zweifache Nobelpreisträger Prof. Dr. Linus Pauling (1901-1994).
Damit unser Körper wie ein Kraftwerk läuft und alles mitmacht, was wir ihm abverlangen, braucht er unsere Unterstützung. Die orthomolekulare Medizin befasst sich ausschließlich mit Substanzen (Molekülen), die natürlicherweise im Körper vorhanden sind und auf die er angewiesen ist. Dazu zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und essenzielle Fettsäuren. Diese unterstützen den Körper bei vielen lebensnotwendigen Prozessen.
So braucht der Mensch nach aktuellem Wissensstand etwa 45 verschiedene Nährstoffe – all diese Nährstoffe müssen in der richtigen Konzentration im Organismus vorhanden sein, um die Gesundheit zu bewahren. Der Bedarf an Mikronährstoffen ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst: Alter, Gewicht und Geschlecht zählen ebenso zu den Faktoren wie bestimmte Ernährungsgewohnheiten oder Einflüsse wie Sport, man unter Stress steht oder raucht.
Im Normalfall werden Mikronährstoffe durch eine ausgewogene Ernährung in ausreichenden Mengen von unserem Körper aufgenommen. Leider enthalten unsere Nahrungsmittel heute nicht mehr so viel Vitalstoffe, wie unser Körper generell braucht. Geringfügige Nahrungsumstellung und pflanzliche Nahrungsergänzung machen Ihren Körper fit, steigern die allgemeine Leistungsfähigkeit, fördern Gesunderhaltung und Lebenslust.